Archiv der Kategorie: Reiseblog
Guck mal, der Neger macht ein Foto!
Tja, anscheinend sind rassistische Züge normaler als man allgemein glaubt. Sonntag hatten wir Romain, einen unserer Pygmäen gebeten (Naja, ehrlicherweise eine Bitte, die man nicht ablehnen kann) zu uns nach Katwa zu kommen. Wir mussten einiges vorbesprechen für das Seminar, … Weiterlesen
11. Tag: Katwa – Brot für die Welt, Braten für uns (Ingo)
Heute waren wir ziemlich erschlagen von der Reise nach Tandandale. Außerdem gab es eine Menge zu besprechen. Wir haben viele neue Dinge erfahren, über die wir erst noch nachdenken müssen, um darauf angemessen reagieren zu können. Viele liegengebliebene Sachen der … Weiterlesen
Tandandale liegt hinter uns. (Horst)
Ingo hat in seinem Blog ja schon über mich hergezogen, nur weil ich meinen kurzen Aufenthalt ein wenig überzogen habe. Naja, wir sind zwar nicht vor Mittag wieder zurück gewesen, sondern erst vor Einbruch der Nacht, aber es reichte ja.
10. Tag: Tandandale – Hinter dem Äquator die erste Straße rechts oder „Hilfe, das Geschenk bewegt sich!“ (Ingo)
Nachdem wir den gestrigen Abend mit vielen Überlegungen verbracht haben, wie wir nun nach Tandandale kommen, haben wir einen Schlachtplan ausgearbeitet: Wir verzichten auf die UN-Eskorte und auf die offizielle Variante. Die Gefahr, dass Informationen über unsere Reiseabsichten, vor allem … Weiterlesen
9. Tag: Katwa – Ach, du bist Schuldsäh? (Ingo)
Wenn man mit Horst in Katwa und Butembo unterwegs ist, kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Wer ihn nicht aus seiner Zeit als Missionar hier kennt, hat auf jeden Fall schon einmal von ihm gehört. „Ach, du bist Schuldsäh“ … Weiterlesen
Ein strenges Regime – Diktatur? (Horst)
Manche Menschen leiden hier tatsächlich unter einem strengen Regime, vor allem Ingo! Verantwortlich dafür ist eine Frau! Nicht Ingos, sondern Julienne, die bei uns die Küche macht, wäscht und einkauft.
8. Tag: Katwa: Wenn der Buschmann zweimal klingelt (Ingo)
Kann man eigentlich niemanden mehr trauen? Bisher hatte ich die hiesige Bevölkerung und unsere Bediensteten in Katwa als extrem zuverlässig und ehrlich eingeschätzt. Doch heute morgen, als ich aufgestanden bin, saß Matthias, unser „Mtu ya pori“ (wie sein Nachname „Buschmann“ … Weiterlesen
7. Tag: Katwa – Obama Style (Ingo)
Julienne, unsere Haushälterin hier in Katwa, kümmert sich rührend um uns. Im Moment bekommen wir leichte Kost, damit sich unsere Mägen wieder erholen können. Sie ist den ganzen Tag da und nimmt uns die anfallenden Haushaltsarbeiten ab, darüber hinaus ist … Weiterlesen
6. Tag: Beni/Butembo/Katwa – Mit 500 Franc lasse ich mich nicht bestechen! (Ingo)
Heute morgen mussten wir recht früh aufbrechen, aber die Zeit reichte, wie bisher jeden Morgen, noch dazu, uns im Kivusee zu waschen. Auf dem Weg zum Flughafen mussten wir noch einen kurzen Stopp beim CBCA Büro machen, da wir dort … Weiterlesen
Dieser Tag ging aufs Gemüt (Horst)
5. Tag: Gottesdienst in der französichen Kapelle in Goma Dieser Teil Gomas ist nicht mehr wiederzuerkennen. Wo sich früher Wildnis erstreckte befinden sich heute Häuser über Häuser. Inmitten dieses Gewimmels befindet sich auch das neue Zentrum für Lehrerfortbildung. Kanyororo meinte: … Weiterlesen