Kalashnikov gegen Ebola

Wieder ist das Ebola-Krankenhaus in Katwa Ziel der Angriffe der Maimai geworden.

Das Ziel ist einfach. Wenn die Ebola-Zentren verschwinden, verschwindet auch die Ebola…

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Krankenpfleger unter Beschuss


Die Ebola-Zentren brennen

Die Ebola-Zentren brennen

Nur knapp entkam unser Partner, der Krankenpfleger Mwira, einem Angriff auf das Ebola-Zentrum, in dem er arbeitet.

Ebola ist zum Spielball der Politik geworden: Ebola ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tagesschau mit Ebola

Die Tagesschau hat einen neuen Bericht über Ebola eingestellt. Leider sind ihre Berichterstatter nicht in Butembo, denn tatsächlich ist die Lage wesentlich schwieriger.

https://www.tagesschau.de/ausland/ebola-kongo-129.html

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Forschung in Butembo – Entwicklung einer Filterkeramik

Viele Menschen finden ihr Wasser in zweifelhaften Quellen oder trinken Flusswasser. Filter sind teuer und kaum zu bekommen. Kann man aus dem lokalen Lehm eine wasserdurchlässige Keramik herstellen, die als Filter dienen kann?

Ein Krankenpfleger aus Butembo startete ein Forschungsprojekt. Doch dann schlug Ebola zu… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Ebola gibt es nicht!“

„Das ist eine Erfindung der Regierung, die uns damit an der Wahl hindern will.“

Das ist die neueste Version über den Ebola-Fake, der in Butembo im Umlauf ist. Und wie viele Menschenleben das schon gekostet hat, das weiß keiner.

Protest-Wahlen organisierten die Menschen trotzdem. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Arzt, Pastor und Friedensnobelpreisträger

Der kongolesische Frauenarzt Denis Mukwege gilt
als weltweit führender Experte für die Behandlung von Opfern
sexueller Gewalt. In seiner Heimatstadt Bukavu operierten
er und sein Team mehr als 50.000 Frauen. Am 10. Dezember
2018 wurde ihm der Friedensnobelpreis zuerkannt. In seiner
Autobiografie „Meine Stimme für das Leben“ beschreibt er
seinen Kampf für die Frauen.

Mit freundlicher Genehmigung von Idea hier der Artikel über ihn.

http://www.idea.de

www.idea.de

www.idea.de

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Butembo und Beni von der Wahl ausgeschlossen

Im Congo laufen die Wahlen, nur in Butembo und Beni dürfen die Leute nicht wählen- aber sie tun es trotzdem.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

23. Geburt eines Kindes auf der Flucht

nahe gelegenen Feld. Butaona ließ sie Schwangere sich in der Mitte des Raumes hinlegen. Die Gebärende saß auf dem Schoß der einen Frau und die Assistentin saß rittlings hinter der Frau und umSengi ist eine Stunde vom Markt in Mukondo entfernt. Am Tag, als Mukondo angegriffen wurde, war Vumilia, die Frau des Pygmäen Pandasi, nahe am Tag der Entbindung.

Versammlung in Senga


Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

22. Die Geschichte der Hebamme Butaona

Die Hebamme Butaona

Die Gesundheitszentren mit Entbindungs­stationen, in denen heute die Mütter entbinden, sind eine seltsame Neuheit.

Männer, die sich Ärzte nennen, entblößen, ohne sich zu , die Nacktheit unserer Töchter. In unserer Tradition ist die Entbindung eine Sache der Frau, kein Mann würde es wagen, sie zu berühren, geschweige denn, eine nackte Frau zu betrachten, es sei denn seine eigene. Heute ist der Voyeurismus allgemein akzeptiert. Die Krankenschwestern ziehen unsere Frauen aus, berühren ihre Bäuche und betrachten ihre Scham. Ein Kranken­pfleger hat sogar seine Finger mit Hand­schuhen in eine Frau eingeführt, die in unserem Dorf wohnt und von der ich den Namen nicht nennen möchte. Sie ließ es geschehen, welch ein Unglück! Zu unserer Zeit waren selbst die Brüste nicht bedeckt, aber ein Mann durfte nur die seiner Frau berühren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wahlbeobachter gesucht

Mitglieder des CPDH

Werden die Wahlen bei uns fair ablaufen?“ Das fragen sich viele Menschen im Congo, auch das CPDH Moku, (Centrum für Menschenrechte) Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar